Verantwortlicher für diese Webseite ist
Katja & Michael Syperrek
Lindenweg 22
41379 Brüggen
Datenschutz
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-Neu) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist kaum möglich. Der Mailverkehr zwischen unserem Provider und den Email-Clients im Hause erfolgt grundsätzlich über gesicherte Verbindungen.
Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Server-Log-Files
Der Provider als Auftragsverarbeiter (Art. 28 EU-DSGVO) der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge, Belegungsplan etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Sie die andere Website besucht hätten.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion, sofern aktiv, speichert die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, die Kommentare verfassen. Die Kommentare auf unserer Seite werden vor der Freischaltung geprüft, um im Falle von Inhalten, die nicht durch Art. 5 des Grundgesetzes des Bundesrepublik Deutschland abgedeckt sind, diese sofort zu löschen.
SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer)
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Die SSL-Verschlüsselung ist auf dieser Webseite aktiviert. So können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Vergessenwerden, Berichtigung, Datenübertragbarkeit
Sie haben nach der EU-DSGVO sowie dem BDSG-Neu jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO, § 34 BDSG-Neu) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO, § 58 BDSG-Neu) sowie Vergessenwerden (Art. 17 EU-DSGVO, § 35 BDSG-Neu) dieser Daten. Unberührt hiervon sind Aufbewahrungsfristen, die durch andere gesetzliche Regelungen getroffen werden. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO, § 28 BDSG-Neu). Hierzu können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
Recht auf Widerspruch
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können einer bereits erteilten Einwilligung jederzeit widersprechen (Art. 21 EU-DSGVO, § 36 BDSG-Neu). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Post oder E-Mail an uns.
Haben Sie Fragen zum Thema „personenbezogene Daten“, so können Sie sich ebenfalls jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.